Nach dem Aus der "Boatfit" in Bremen, die an die "Hanseboot" verkauf wurde, hat sich der Vorsitzende des Vegesacker „Kutter- und Museumshavenvereins“, Rolf Noll, dafür stark gemacht, dieses Messethema an der Weser zu erhalten.
Am 19. März 2017 wurde mit der erfolgreichen Durchführung eines nautischen Flohmarktes in Vegesack eine erste Marke gesetzt.
Auf der Suche nach einer geeigneten Location für eine weitergehende Ausstellung, die darüber hinaus alle Möglichkeiten für Vorträge, Workshops und Vorführungen bietet, wurde mit der Stadthalle Bremerhaven ein Partner gefunden, der gleichzeitig als Eventprofi die organisatorische Plattform für dieses Thema bietet. Mit ,,Klar Schiff“ wird nun die erste dreitägige Fachmesse vom 16. bis 18. Februar 2018 in der Stadthalle Bremerhaven an den Start gehen.
Im Mittelpunkt der dreitägigen Veranstaltung steht nicht das „Boote gucken“, sondern qualifizierte Vorträge, Seminare, Workshops und Vorführungen, an denen die Besucher aktiv teilnehmen können. Für den Sonntag wird zusätzlich ein maritimer Flohmarkt das Messekonzept ergänzen.
Die diesjährige Müllsammelaktion von Soltwaters findet am 02. September 2017 auf Wangerooge statt. Es soll dort in zwei Bereichen gesammelt werden. Für flachgehende Boote u. Yachten im Bereich Wangerooge Ost und für Boote und Yachten mit mehr Tiefgang, die nicht trockenfallen können, im Bereich Wangerooge West.
Vereinsmitglieder könne sich über unsere Kontaktseite anmelden oder hierfür die bekannte Mailadresse nutzen.
Wir würden uns über eine rege Beteiligung sehr freuen.
Hamburg, 5. Mai 2017. Am 10. Mai tritt die neue Sportbootführerscheinverordnung in Kraft und ersetzt die bisherigen zwei Sportbootführerscheinverordnungen „SBF-Binnen“ und „SBF-See“. Künftig gibt es nur noch einen Sportbootführerschein, auf dem die jeweiligen Geltungsbereiche – Binnenschifffahrtsstraßen und/oder Seeschifffahrtsstraßen – dokumentiert werden
PRESSEINFORMATION des DSV: Neues Logo für den Deutschen Segler-Verband und neuer Name für die deutsche Segel-Nationalmannschaft Der Deutsche Segler-Verband (DSV) tritt ab sofort mit einem neuen, prägnanten Logo auf, um die Entwicklung hin zu einem modernen und serviceorientierten Verband auch nach außen abzubilden. Die Segel-Nationalmann€schaft erhält den Namen „German Sailing Team“.
Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) hat Ende letzten Jahres anlässlich der INTERGEO Hamburg das umfassend überarbeitete GeoSeaPortal freigeschaltet.
Im Kulturbahnhof in Vegesack wird am Sonnatg, den 19. März 2017, ein großer Maritimer Flohmarkt veranstaltet. Initiator ist der „Kutter- und Museumshaven Vegesack e.V.“.
Im März 2017 findet anlässlich der Jubiläen des SKHS Horumersiel und des WSV Hooksiel ein Jubiläumsvortrag von Profisegler Boris Herrmann in Horumersiel statt.
Enjoy und Nimoe haben beschlossen, zum Jahreswechsel in ihrem Vorzugshafen auf Helgoland zu liegen. Dazu mussten sie ihre Eigner nicht wirklich überreden, denn auch die hatten Gefallen an dieser Idee.
Wir haben unsere Webseite komplett neu überarbeitet. Bei der Umsetzung des neuen Konzepts wurden wir tatkräftig vom Team der Küstenschmiede in Jever unterstützt, die die eigentliche Arbeit mit dem Projekt hatte.
01. DOSB nominiert Segler für Rio 2016 02. Elf Medaillen für deutsche Segler bei Kieler Woche 03. Match Race Germany 04. Windsurf-Lehrgänge 2016 05. DSV verstärkt sich weiter - Kurs Zukunft liegt an 06. Erstes Event der Deutschen Junioren Segel-Liga am Sorpesee 07. Deutsche als einzige Frau im Ziel der Transat Bakerly 08. Kurs Zukunft - der DSV 2.0 09. Neues DSV-Segelzentrum in Kiel-Schilksee 10. Neue Broschüre "DSV Design-Guidelines" 11. Strand- und Landsegeln - ein Sport für jede Jahreszeit 12. Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Segellehrerprüfung 13. Bundesverkehrswegeplan 2030 - der Wassersport muss aktiv eingeplant werden 14. Nachwuchs-Teams für Nacra 15 gesucht 15. Deutsche Seglerjugend zu Gast beim jugend.macht.sport.-event 2017 16. Segelvereine für deutsch-türkischen Jugendaustausch gesucht 17. Mona Küppers ist neue Vorsitzende des Deutschen Frauenrates 18. Manfred Lenz folgt auf Mona Küppers 19. Trauer um Dr. Gerhard Klatt 20. Gratulation zum runden Geburtstag
Wie man auf der Webseite der Messe Bremen nachlesen kann, sind die Markenrechte an die Hanseboot verkauft worden. Mit diesem Verkauf soll dem Thema Refit ein größerer Stellenwert gegeben werden und mehr Wachstumspotential vorhanden sein, da der Markt in Bremen und umzu nicht so groß ist.
01) Generationswechsel im Deutschen Segler-Verband 02) www.dsv.org neu gestaltet 03) WM-Bronze im Skiff 04) Gold und Bronze für die Deutsche Segel-Nationalmannschaft 05) Phillip Kasüske Vize-Europameister der Finn-Junioren 06) Audi AG gewährt Seglern Sonderrabatt 07) Meinungsaustausch mit Leistungssportbeauftragten 08) World Sailing Jugend-WM und EUROSAF Jugend-EM 2016 09) DSV-Obmann gewinnt WM-Medaille 10) Förderpreise für junge Fahrtensegler 11) NOK für Sportboote vorerst gebührenfrei 12) Wettfahrtregeln - Änderungen 2016 13) Hochsee-Gold für Ex-Tatort-Kommissar 14) Manage2sail im DSV und international auf gutem Weg 15) Bootfahren hautnah erleben 16) Wind- und Kitesurfen - Lehrgänge 2016 17) Gratulation zum runden Geburtstag 18) Yardstickzahlen 2016