Hier die aktuellen News des SLRV
von Peter
Aktualisierung Revierinfos - Schleusen
Wir haben die Informationen zu den Schleusen im Revier aktualisiert: Link
von Peter
Eine neue “Watersport App" - Friesland NL
Einige Brücken können bereits mit der App aufgerufen werden.
von Peter
Aktuelle Törnberichte von der Crew der Running Deer von den Bahamas
Hier geht es zu den Berichten: klick
Weiterlesen … Aktuelle Törnberichte von der Crew der Running Deer von den Bahamas
von Peter
Info des ADAC: Bootfahren und Corona 2021
Der ADAC hat auf seiner Webseite eine Übersicht der Bestimmungen, Regelungen und Vorschriften für die einzelnen Gewässer und Bundesländer erstellt: Klick
von Peter
Schließung Wilhelm-Kammann-Schleuse - Setzen Pricken
Mittteilung des Zweckverbandes Vareler Hafen:
Weiterlesen … Schließung Wilhelm-Kammann-Schleuse - Setzen Pricken
von Peter
Information der WSP Wilhelmshaven
aktuelle Corona Bestimmungen hinsichtlich Sportbootverkehr:
von Peter
Schleusenzeiten Schleuse Hooksiel
Die neuen Schleusenzeiten der Schleuse Hooksiel für die Saison 2021 liegen vor und können hier eingesehen und heruntergeladen werden: Link
von Peter
BSH startet öffentlichen marinen Vorhersagedienst
Die neue Anwendung Marine Forecast des Bundesamts für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) zeigt die aktuelle ozeanographische und meteorologische Situation in den deutschen Gebieten auf See.
Weiterlesen … BSH startet öffentlichen marinen Vorhersagedienst
von Peter
Aussetzung der Befahrungsabgaben am Nord-Ostsee-Kanal
Für den NOK wurde die Aussetzung der Befahrungsabgaben bis zum 31.12.2021 verlängert.
Quelle: WSA-Kiel
Weiterlesen … Aussetzung der Befahrungsabgaben am Nord-Ostsee-Kanal
von Peter
Boris Herrmann gewinnt Imoca Globe Serie 2018-2021
Nachdem Boris Herrmann bei seiner ersten Teilnahme an der härtesten Regatta der Welt (Vendee Globe) Fünfter wurde, hat der gebürtige Oldenburger den Meistertitel in der Imoca-Serie geholt. Quelle: YACHT
Weiterlesen … Boris Herrmann gewinnt Imoca Globe Serie 2018-2021
von Peter
Winterimpressionen Steganlage Hooksiel
Hier gibt es einige Fotos aus dem verschneiten Hooksiel.
von Peter
"Boot" Düsseldorf findet in 2021 nicht statt
Messe Düsseldorf sagt boot 2021 wegen anhaltender Pandemie ab
von Peter
Ein- und Ausreise mit einem Sportboot in/aus Vereinigtes Königreich
Seit dem 01.01.21 gelten neue Regeln für den Reiseverkehr von und nach UK: sailing-your-pleasure-craft-to-and-from-the-uk
Weiterlesen … Ein- und Ausreise mit einem Sportboot in/aus Vereinigtes Königreich
von Peter
Die Crew der Running Deer ist in der Karibik angekommen
Den Törnbericht gibt es hier: Link
Weiterlesen … Die Crew der Running Deer ist in der Karibik angekommen
von Peter
Frohe Weihnachten
Ein
besinnliches
Weihnachtsfest,
einige Tage der Ruhe,
Zeit für kleine Spaziergänge,
Zeit für sich selbst und die Familie,
Zeit, um Kraft und neue Ideen zu sammeln
für das neue Jahr. Ein Jahr mit weniger Sorgen,
weniger Stress, dafür mehr Erfolg und Gesundheit,
eben alles, was man braucht, um zufrieden und glücklich
zu bleiben – an 365 Tagen: Das wünschen wir Euch von Herzen.
Euer SLRV - Team
von Peter
Frank hat einen neuen Törnbericht geschickt
Franks aktuellen Törnbericht findet ihr hier: Maxim
von Peter
Nordseewoche 2021 mit neuer Langstrecke
Bei der kommenden Nordseewoche zu Pfingsten 2021 wird es zu einer Premiere kommen:
von Peter
Aktueller Törnbericht von der Crew der Running Deer von den Kanaren
Hier geht es zum Bericht: klick
Weiterlesen … Aktueller Törnbericht von der Crew der Running Deer von den Kanaren
von Peter
"boot Düsseldorf" wird verschoben
Die größte Wassersportmesse der Welt „boot Düsseldorf“ wird in den April verschoben. Sie findet nun vom 17.-25. April 2021 statt. Weitere Infos. (Quelle: adac.de)
von Peter
Bildungsveranstaltungen im Sport weiter möglich
Wir wurden vom LandesSportBund Niedersachsen darüber informiert, dass Bildungsveranstaltungen im Sport auch nach der aktuellen Niedersächsischen Corona-Verordnung weiter möglich sind.
Weiterlesen … Bildungsveranstaltungen im Sport weiter möglich
von Peter
Erhöhung Liegegebühren Marina Hooksiel entfällt
Die für 2021 angekündigte Erhöhung der Liegegebühren der Marina Hooksiel wird nach den uns vorliegenden Informationen nicht vorgenommen.
Weiterlesen … Erhöhung Liegegebühren Marina Hooksiel entfällt
von Peter
Maskenpflicht im LK Friesland entfällt ab dem 07.11.20
Der Landkreis Friesland hat seine Allgemeinverfügung vom 03.11.2020 zur Maskenpflicht am Freitag zurückgenommen.
Weiterlesen … Maskenpflicht im LK Friesland entfällt ab dem 07.11.20
von Peter
Allgemeinverfügung LK Friesland
Der Landkreis Friesland hat eine neue Allgemeinverfügung herausgegeben, welche sich mit dem Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung befasst.
von Peter
Neue Corona-Verordnung Niedersachsen
Die neue Verordnung steht hier zum Download zur Verfügung: Link
von Peter
Auswirkung der neuen Corona-Verordnungen auf den Segelsport
Nach den bisher vorliegenden Informationen, bleiben Häfen und Winterlager ab der nächsten Woche geöffnet.
Weiterlesen … Auswirkung der neuen Corona-Verordnungen auf den Segelsport
von Peter
AKtueller Törnbericht von der Crew der Running Deer aus Madeira
Hier geht es zum Bericht: klick
Weiterlesen … AKtueller Törnbericht von der Crew der Running Deer aus Madeira
von Peter
Der Klönschnacknachmittag fällt aus
Aufgrund der aktuellen Corona-Entwicklung müssen wir den geplanten Klönschnacknachmittag, der am 29.11.2020 in Wasserskianlage Hooksiel stattfinden sollte, leider absagen.
von Peter
Neue Corona-Maßnahmen in Niedersachsen geplant ab 02.11.20
Wie einer Publikation des NDR zu entnehmen ist, wird der Niedersächsische Landtag wohl noch in dieser Woche, voraussichtlich am Freitag, in einer Sondersitzung über die neuen Einschränkungen beraten, die wir nachstehend aufgelistet haben.
Weiterlesen … Neue Corona-Maßnahmen in Niedersachsen geplant ab 02.11.20
von Peter
Umzug Ropetec OHG
Die Firma Ropetec (Olaf Wegmann & Simon Rothe) ist umgezogen; neue Adresse: Ermlandstr. 51, 28777 Bremen
von Peter
Handlungskonzept Covid LK Friesland vom 23.10.2020
Der Landkreis Friesland hat ein Handlungskonzept zur Bekämpfung des Infektionsgeschehens in der Covid 19-Pandemie erstellt, welches hier zum Download zur Verfügung steht.
Weiterlesen … Handlungskonzept Covid LK Friesland vom 23.10.2020
von Peter
Aktualisierte Niedersächsische Verordnung zu SARS-CoV-2
Die Verordnung des Landes Niedersachsen vom 07.10.2020 wurde überarbeitet. Die aktualisierte Fassung gilt ab heute, dem 23.10.2020: Download
Hier der Link zur aktuellen Inzidenzampel von Niedersachsen: Link
Weiterlesen … Aktualisierte Niedersächsische Verordnung zu SARS-CoV-2
von Peter
Erhöhung Liegegebühren Marina Hooksiel
Die Wangerland Touristik hat zum 01.1.2021 eine Preiserhöhung der Liegegebühren in der Marina Hooksiel angekündigt. Die Erhöhung beträgt 2,38 EUR, inkl. 19% Umsatzsteuer, je angefangenem qm Schiffsgröße.
von Peter
Steuerrechtliche Erleichterungen für Vereine (LSB 12.10.20)
Der LandesSportBund Niedersachsen informierte uns über zwei Entscheidungen des Bundesrates zum Gemeinnützigkeitsrecht, mit denen ehrenamtliches Engagement in Sportvereinen besser honoriert wird.
Weiterlesen … Steuerrechtliche Erleichterungen für Vereine (LSB 12.10.20)
von Peter
Nds. Corona-Beherbergungs-Verordnung vom 09.10.20
Niedersächsische Verordnung über Beherbergungsverbote zur Eindämmung des Corona-Virus SARS-CoV-2 (Niedersächsische Corona-Beherbergungs-Verordnung): Download
Weiterlesen … Nds. Corona-Beherbergungs-Verordnung vom 09.10.20
von Peter
Aktualisierte Niedersächsische Verordnung zu SARS-CoV-2
Die neue Verordnung vom 07.10.2020 tritt am 09.10.2020 in Kraft: Download
Weiterlesen … Aktualisierte Niedersächsische Verordnung zu SARS-CoV-2
von Peter
Aktualisierte Niedersächsische Verordnung zu SARS-CoV-2
Die aktuelle Verordnung vom 23.09.2020, die seit dem 25.09.2020 gültig ist, haben wir hier zum Download zur Verfügung gestellt: Link
Weiterlesen … Aktualisierte Niedersächsische Verordnung zu SARS-CoV-2
von Peter
Information KSB Friesland:Präzision Allgemeinverfügung
Folgende Mail hat uns vom KSB Friesland erreicht:
Weiterlesen … Information KSB Friesland:Präzision Allgemeinverfügung
von Peter
Coronavirus: Vorsorgliche Maßnahmen LK Friesland
Der Landkreis Friesland hat vorsorgliche Maßnahmen getroffen, die im folgenden abgebildet werden.
Weiterlesen … Coronavirus: Vorsorgliche Maßnahmen LK Friesland
von Peter
Eilmeldung KSB Friesland wg. Covid-19
Wir erhielten heute nachstehende Eilmeldung des KSB Frieslandes, offensichtlich auf Veranlassung des Landkreises Friesland, zum Thema Covid:
von Peter
Sperrung Deichbrücke Wilhelmshaven - Aktualisierung
Wir erhielten heute folgende unbestätigte Nachricht:
Nach den uns heute aktualisierten Informationen ist die Brücke ab 12. Oktober bis
voraussichtlich 13.11.2020 gesperrt.
Die weitere Entwicklung bleibt abzuwarten, wir halten euch auf den Laufenden.
Weiterlesen … Sperrung Deichbrücke Wilhelmshaven - Aktualisierung
von Peter
Sperrung Deichbrücke Wilhelmshaven
Nach unseren Informationen vom 02.09.2020 wird die Deichbrücke beim Pumwerk ab dem 06.10.2020 aufgrund von Baumaßnahmen gesperrt, letzte Durchfahrtmöglichkeit ist der 06.10.2020.
Ab dem 28.10.2020 bis ca. zum Ende der ersten Novemberwoche gibt es dann nochmals einen Zeitkorridor zur Durchfahrt.
Die Planung ist vorbehaltlich den Wetterbedingungen.
von Peter
Die Horumregatta 2020 findet statt
Die diesjährige Regatta des SKHS wird in diesem Jahr in veränderter Form am 26.09.2020 stattfinden.
von Peter
Aktualisierung Törnberichte von der Running Deer
Weiterlesen … Aktualisierung Törnberichte von der Running Deer
von Peter
Müllsammelaktion 2020 Minsener Oog - 12.09.2020
Es wird auch in diesem Jahr eine von Soltwaters organisierte Müllsammelaktion auf Minsener Oog geben.
Anmeldungen unserer Mitglieder nehmen wir ab sofort per Mail oder über unser Kontaktformular entgegen.
Weiterlesen … Müllsammelaktion 2020 Minsener Oog - 12.09.2020
von Peter
Erster Törnbericht von der Running Deer
von Peter
Allgemeinverfügung Vereine (09.07.2020)
Allgemeinverfügung des Landkreises Friesland über die Nutzung von Gemeinschaftsräumen in Vereinen bzw. Vereinsheimen zum Schutz der Bevölkerung vor der Verbreitung des Corona-Virus (SARS-CoV-2)
von Peter
Andre und Niclas starten mit der Running Deer in die Karibik
Andre und Niclas starten am kommenden Sonntag zu einem einjährigen Segeltörn in die Karibik. Hier kommt ihr zu den Törnberichten und dem ersten Statement: Running Deer
Weiterlesen … Andre und Niclas starten mit der Running Deer in die Karibik
von Peter
Corona Landesverordnung gültig ab 06.07.2020
Die neue Landesverordnung ist veröffentlicht und steht euch zum Download in einer Lesefassung zur Verfügung. Änderungen sind gelb hervorgehoben.
von Peter
Corona-Update des SVN vom 22.06.20
Der SVN hat uns heute die in der Weiterleitung abgedruckte Mail zukommen lassen.
von Peter
Neue Allgemeinverfügung des Landkreises Friesland - Beherbergungsverbot
Beherbergungsverbot für Personen, die ihren ersten Wohnsitz oder ständigen Aufenthalt im Kreis Gütersloh oder Warendorf haben.
Weiterlesen … Neue Allgemeinverfügung des Landkreises Friesland - Beherbergungsverbot
von Peter
Neue Allgemeinverfügung des Landkreises Friesland - Vereine
Heute wurde eine neue Allgemeinverfügung des Landkreises Friesland veröffentlicht, die die Nutzung von Gemeinschaftsräumen in Vereinen einschränkt und ab dem 22.06.2020 bis zum 06.07.2020 gilt.
Weiterlesen … Neue Allgemeinverfügung des Landkreises Friesland - Vereine
von Peter
Neue "Corona" - Verfügungen - gültig ab 08.06.210
Wir stellen euch folgende Verordnungen zum Download zur Verfügung:
- Niedersächsische Verordnung (08.06.2020)
- Allgemeiverfügung über die Einschränkung des Tagestourismus auf der Insel Wangerooge (05.06.2020)
Weiterlesen … Neue "Corona" - Verfügungen - gültig ab 08.06.210
von Peter
Segler dürfen Helgoland wieder anlaufen
Laut einer Mitteilung der Cuxhaven Nachrichten ist der Hafen von Helgoland seit Mittwoch wieder für Boote und Jachten geöffnet.
von Peter
Vareler Schleuse ab 08. Juni 2020 geschlossen
Die Wilhelm-Kamman-Schleuse in Varel wird wegen weiterer Renovierungsarbeiten ab dem 08.06.2020 für 14 Tage gesperrt.
von Peter
Törnbericht von Frank / Maxim
Frank hat uns einen neuen Törnbericht gesendet, der den Törn von Langkawi bis Port Louis/Mauritius beschreibt. Den Bericht findet ihr hier.
von Peter
Bootshafen Baltrum für Gastlieger gesperrt
Der Baltrumer Boots-Club e.V. hat die Steganlage für Gastlieger wegen Verstöße gegen die Kontakt-Vermeidungsregeln bis auf Weiteres geschlossen.
von Peter
Niedersächsische Verordnungen COVID-19 gültig ab 25.05.2020
Der Landkreis Friesland hat die neue Verordnung veröffentlicht
Weiterlesen … Niedersächsische Verordnungen COVID-19 gültig ab 25.05.2020
von Peter
Zugang für Sportboote zu den Ostfriesischen Inseln / Wattenmeer
Nachstehend Informationen zu den Zugangs- und Übernachtungsregeln für Sportboote auf den Ostfriesischen Inseln (Update vom 20.05.20).
Weiterlesen … Zugang für Sportboote zu den Ostfriesischen Inseln / Wattenmeer
von Peter
Pantaenius Rund Skagen muss leider abgesagt werden
Die dänischen Behörden verbieten die Durchfahrt durch die dänischen Gewässer, was die Langstreckenregatta Pantaenius Rund Skagen unmöglich macht. Link
Weiterlesen … Pantaenius Rund Skagen muss leider abgesagt werden
von Peter
Helgoländer Gemeindehäfen bleiben für Gästeboote gesperrt
Allgemeinverfügungdes Kreises Pinnebergzur Beschränkung des Zugangs zur Insel Helgolandzum Schutz der Bevölkerung vor der Verbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2
Weiterlesen … Helgoländer Gemeindehäfen bleiben für Gästeboote gesperrt
von Peter
Pantaenius Rund Skagen findet statt
Nach der Ungewissheit, ob dieses Jahr überhaupt gesegelt werden kann, steht nun die Entscheidung fest: Ja, die Langstrecke wird gestartet!
von Peter
Neue Verfügungen des Landkreises Friesland
von Peter
Eingeschränkter Betrieb in den Häfen von Helgoland
Gemäß den Bekanntmachungen für Seefahrer gilt in den Häfen von Helgoland nur ein eingeschränkter Betrieb, das Einlaufen und Festmachen ist für Sportboote nur erlaubt, wenn ein Dauerliegplatzvertrag vorhanden ist.
Weiterlesen … Eingeschränkter Betrieb in den Häfen von Helgoland
von Peter
Niedersächsische Verordnung gültig ab 11.05.20
Die Niedersächsische Verordnung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie in der ab 11.05.2020 gültigen Fassung steht zum Download zur Verfügung: LK Friesland
Weiterlesen … Niedersächsische Verordnung gültig ab 11.05.20
von Peter
Schleusenzeiten Schleuse Hooksiel
Wie bereits angekündigt, werden die Schleusenzeiten der Schleuse Hooksiel zum 15.05. angepasst:
von Peter
Nachricht von Frank
Hallo Freunde, kaum geht man mal ein paar Tage segeln...ist gleich die ganze Welt geschlossen. Aber leider konnte ich auf den Malediven(Addu Atoll) nicht an Land und hab mich entschlossen, den Törn nach Mauritius zu machen. Eigentlich zu früh von den Wetterbedingungen...aber der Ankerplatz im Atoll auf dem ich Ankern mußte war total unsicher. Also lieber auf See...hat etwas gedauert da ich viele Flauten hatte, aber alles doch gut gelaufen. Nach ca 3700 sm heile, gesund und sicher auf der Ankerreede in Port Louis /Mauritius (leider noch unter Quarantäne) Fotos vom Addu Atoll und den Flauten (Quelle: FB)
von Peter
Covid-19 Verordnung vom 05.05.2020 wird in Kürze geändert
Wie der Webseite der Wangerland Touristik zu entnehmen ist, wird die aktuelle Verordnung vom 05. Mai 2020 in Kürze geändert.
Weiterlesen … Covid-19 Verordnung vom 05.05.2020 wird in Kürze geändert
von Peter
Frank ist mit der Maxim in Port Louis eingetroffen
NEWS von Udo Wilters: Frank wird heute von der CoastGuard vor / in Port Louis - Mauritius erwartet oder ist schon da.
Die nächsten News kommen dann wohl von Ihm selber. 2 Wochen Quarantäne und das vor Anker sind wahrscheinlich.
Er hat noch immer nur Funk.
Weiterlesen … Frank ist mit der Maxim in Port Louis eingetroffen
von Peter
Ausbildung/Workshops und Prüfungen
Aufgrund der aktuellen Covid-19 Bestimmungen sind Aktivitäten in diesem Bereich garnicht oder nur eingeschränkt möglich.
von Peter
Neue "Niedersächsische Verordnung zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem Corona-Virus“
Die ab dem 06.05.2020 geltende Verordnung steht hier zum Download bereit. Die geänderten Passagen sind farbig markiert. Quelle: friesland.de
Das Niedersächsische Verordnungsblatt steht auf niedersachsen.de zum Download zur Verfügung.
Weiterlesen … Neue "Niedersächsische Verordnung zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem Corona-Virus“
von Peter
Schleusenzeiten Varel - Wilhelm-Kammann-Schleuse / Prickenweg
Nach uns vorliegenden Informationen finden in dieser Saison, abweichend zu den generellen Schleusenzeiten, nur Schleusungen ca. 1 und 1 3/4 Stunden nach Hochwasser statt. Die Schleusungen vor Hochwasser werden nicht durchgeführt.
Die Pricken werden voraussichtlich in der 20. Kalenderwoche gesetzt.
Weiterlesen … Schleusenzeiten Varel - Wilhelm-Kammann-Schleuse / Prickenweg
von Peter
Niedersächsischer Weg hin zu einem neuen Alltag mit Corona
Aktuelle Informationen zur Entwicklung und dem Konzeptvorschlag des Landes Niedersachsen findet ihr hier: STK Niedersachsen und Antenne. Dieses ist eine Gesprächsgrundlage für die Bund-Länder-Konferenz am kommenden Mittwoch. Die Entscheidung des LK Friesland bleibt abzuwarten.
Weiterlesen … Niedersächsischer Weg hin zu einem neuen Alltag mit Corona
von Peter
Zugangsbeschränkung ostfriesische Inseln
Ergänzend zu den Vorschriften der Niedersächsischen Verordnungen verfügt der Landkreis Aurich nachstehende Allgemeinverfügung:
von Peter
Boote sind wie Zweitwohnungen anzusehen
Der Webseite des Landesverband Motorbootsport Bremen e.V. ist zu entnehmen, das Boote wie Zweitwohnungen anzusehen sind.
von Peter
Exit-Plan für den Wassersport
Wir möchten euch nachstehend die Vorschläge des Nachbarlandes Bremen vorstellen, die sich aus den Verhandlungen zwischen den Behörden und Wassersportler ergeben haben.
von Peter
Schleusenzeiten Hooksiel April/Mai 2020
Die Schleuse Hooksiel ist ab dem 27.04.2020 wieder in Betrieb. Aufgrund der Covid-19-Pandemie gibt es vorerst nur eingeschränkte Schleusenzeiten. Sonderschleusungen finden nicht statt.
Die aktuellen Schleusenzeiten stehen hier zum Download zur Verfügung: Klick
von Peter
Information Segler-Verband Niedersachsen
Der SVN Niedersachsen hat uns heute noch einmal über den aktuellen Sachstand in Niedersachsen informiert. Den Inhalt haben wir auf der zweiten Seite zusammengefasst:
von Peter
Maskenpflicht in Niedersachsen
Wie der Nordwest-Zeitung zu entnehmen ist, soll auch in Niedersachsen nun eine landesweite Maskenpflicht zur Eindämmung des Coronavirus eingeführt werden. Vom kommenden Montag an soll das Tragen einer Maske im Nahverkehr und im Einzelhandel Pflicht werden.
siehe NWZ
von Peter
Bekanntmachung für Seefahrer 35/20 WSA Weser-Jade-Nordsee
BfS 35/20 | WSA Weser-Jade-Nordsee, 21.04.2020 | |
Deutschland.Nordsee.Weser, Änderung der Schifffahrtszeichen | ||
aktuell veröffentlicht: | ja | |
Karte(n): | INT 1457, INT 1456, 1230,1240,1530,1540,1541 | |
Geografische Angabe in: | WGS 84 | |
Zeit der Ausführung: | sofort | |
Gültig von: | 21.04.2020 | |
Gültig bis (einschl.): | auf Widerruf | |
Angaben: | Im Jahr 2020 werden derzeit keine Prickensetzarbeiten durchgeführt.Dementsprechend sind die Wattenhöhen zurzeit nicht bekannt. Die Schifffahrt wird um Beachtung gebeten. |
© ELWIS, Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes
Weiterlesen … Bekanntmachung für Seefahrer 35/20 WSA Weser-Jade-Nordsee
von Peter
Segler-Verband Niedersachsen: Segeln als Individualsport
Wir haben auf der Webseite des SVN nachstehend aufgeführte Information entdeckt.
Weiterlesen … Segler-Verband Niedersachsen: Segeln als Individualsport
von Peter
Freizeitsport: Land will Sportstätten ab Anfang Mai wieder öffnen
Der Newsletter der Niedersächsischen Landesregierung ist folgende Nachricht zu entnehmen:
Weiterlesen … Freizeitsport: Land will Sportstätten ab Anfang Mai wieder öffnen
von Peter
DSV Mitteilungen an die Vereine: Segeln muss ab sofort bundesweit wieder möglich sein!
Wir erhielten heute nachstehende Mail vom Deutschen Segler-Verband ...
Weiterlesen … DSV Mitteilungen an die Vereine: Segeln muss ab sofort bundesweit wieder möglich sein!
von Peter
Die Marina Hooksiel ist wieder geöffnet
Siehe Info auf der Webseite der Wangerland : Touristische Einrichtungen
von Peter
Niedersächsische Verordnungen COVID-19 gültig ab 20.04.2020
Die neue Niedersächsische Verordnung zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem Corona-Virus tritt am Montag, 20. April 2020, in Kraft.
Weiterlesen … Niedersächsische Verordnungen COVID-19 gültig ab 20.04.2020
von Peter
LSB-Pressemitteilung zur Verständigung der Bundeskanzlerin und der Ministerpräsidenten am 15. April 2020
16.04.2020 LSB: DOSB soll bundesweit gültige Übergangs-Regeln für Sporttreiben vorlegen
von Peter
Update Weltumsegelung Frank mit der Maxim
Da wir einige Anfragen zu Franks Verbleib erhalten haben, möchten hier kurz darauf eingehen.
von Peter
Corona Update des SVN vom 9.04.2020
Nachstehend haben wir ein Informations-Update zur Coronapandemie des Segler Verbandes Niedersachsen abgebildet.
von Peter
Mitteilung Deutscher Segler-Verband e.V.
Liebe Vereinsvertreterinnen und -vertreter,
die anhaltende Corona-Pandemie legt Segelsportdeutschland immer noch lahm.
Gemeinsam mit dem DOSB und anderen Wassersportverbänden sind wir im Gespräch mit Politik und Verbänden, um zu erreichen, dass die Einschränkungen für uns Seglerinnen und Segler bundesweit einheitlich gelockert werden und wir alle den Segelsport – unter Berücksichtigung der zu wahrenden Distanz – wieder ausüben können.
Bis es soweit ist, können Sie Ihrem Lieblingssport aber auch online nachgehen. Nachfolgend stellen wir Ihnen zwei eSailing-Regatten vor.
Gern können Sie diese E-Mail auch an Ihre Mitglieder weiterleiten bzw. auf Ihrer Webseite veröffentlichen.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien schöne – und gesunde – Ostern!
Ihre
Mona Küppers
von Peter
Allgemeinverfügung des Landes Niedersachsen vom 07.04.2020
Die neue Verfügung steht unter folgender Webadresse zum Download zur Verfügung: Niedersachsen
Weiterlesen … Allgemeinverfügung des Landes Niedersachsen vom 07.04.2020
von Peter
Wilhelmshaven und Wangerland sperren Straßen
Das Deichschart in Hooksiel und die Schleusenbrücke sind geschlossen.
von Peter
COVID-19-Dashboards
von Peter
Die Nordseewoche 2020 findet statt - aber wie?
Wie wir heute von dem Team der Nordseewochen erfahren haben, werden die Regatten in einer anderen Form stattfinden.
Weiterlesen … Die Nordseewoche 2020 findet statt - aber wie?
von Peter
Informationsseite des LSB für Vereine
Der Landessportbund Niedersachsen hat auf seiner Webseite Informationen eingestellt, die speziell auf die Belange von Vereinen und deren Mitglieder abgestellt sind.
Die Webseite könnt ihr mit folgendem Link erreichen: LSB
von Peter

Allgemeinverfügung Landkreis Friesland
Uns erreichte folgende Nachricht von der Wangerland Touristik:
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit müssen wir Sie darüber informieren, dass die Marina Hooksiel, nach der Allgemeinverfügung des Landkreises Friesland vom 17.3.2020 zur Einschränkung der Sozialkontakte und Einschränkung der Ansteckungsgefahr durch Corona als Sportstätte und Betriebsstätte für touristische Zwecke derzeit bis auf Weiteres, mindestens aber bis zum 18.4.2020 nicht betreten werden darf.
Reglungszweck der Allgemeinverfügung ist es unter anderem, dass sich nur Menschen mit Erstwohnsitz in unserem Landkreis Friesland aufhalten, weil ansonsten im Verlauf einer sich verschärfenden Corona-Krise unsere Gesundheitsinfrastruktur durch eine Vielzahl von Gästen nicht mehr ausreichend sein könnte. Daher ist eine Übernachtung auf dem Boot nicht möglich.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.
------------------------------------------
Die Verfügung befindet sich in der Anlage = "weiterlesen" und auf der Webseite des LK Freisland: Link
von Peter
Stärkere Überwachung der geltenden Vorschriften
Abstand halten - diese Aufforderung kommt offenbar längst nicht bei allen an. Innenminister Pistorius hat sich sich unter anderem zu Maßnahmen der Polizei geäußert.
Die Entscheidung über ein generelle Ausgangssperre wird vermutlich am Wochenende fallen, wenn die jetzt erlassenen Regeln nicht überall ohne Ausnahme eingehalten werden.
Weiterlesen … Stärkere Überwachung der geltenden Vorschriften
von Peter
Schließung Marina Hooksiel
Die Wangerland Touristik hat uns darüber informiert, dass die Marina Hooksiel ab sofort geschlossen ist. Weitere Infos folgen.
von Peter
Coronavirus FAQ der Gemeinde Wangerland
Die Gemeinde Wangerland hat auf ihrer Webseite eine Rubrik zum Coronavirus eingerichtet.
von Peter
Information des DSV zum Coronavirus
von Peter
Absage aller anstehenden Prüfungen
Der Prüfungsausschuss (PA) Niedersachsen-Nord teilt die Absage aller anstehenden Prüfungen mit:
von Peter
Aktuelle Fotos Schleuse Hooksiel
Wir haben euch einige Fotos vom aktuellen Zustand der Schleuse Hooksiel und umzu erstellt.
von Peter
Einstellung des Sportbetriebes aufgrund der Corona - Epidemie
Nachstehend eine Information des LSB Niedersachsen, der sich den SVN Niedersachsen ausdrücklich anschließt:
Weiterlesen … Einstellung des Sportbetriebes aufgrund der Corona - Epidemie
von Peter
Schleusenzeiten Hooksiel 2020
Die aktuellen Schleusenzeiten für die Saison 2020 der Schleuse Hooksiel stehen ab sofort zur Verfügung: hier
von Peter
Trockenlegung Schleuse Hooksiel
Info N-Ports Fr. 06.03.2020: Am kommenden Montag, dem 09.03.2020, werden die Trockenlegungsarbeiten in der Schleuse Hooksiel wie geplant beginnen.
von Peter
Trockenlegung Schleuse Hooksiel und Straßensperrung
Wir erhielten von Niedersachsen Ports die Vorabinformation, dass die Schleuse Hooksiel im nächsten Monat für eine Bauwerkshauptprüfung geschlossen werden soll.
Weiterlesen … Trockenlegung Schleuse Hooksiel und Straßensperrung
von Peter
Änderung DSV Ordnungsvorschriften Regattasegeln
Amtliche Mitteilung des Deutschen Segler-Verbands: Änderung der Ordnungsvorschriften Regattasegeln
Weiterlesen … Änderung DSV Ordnungsvorschriften Regattasegeln
von Peter
Peilpläne der Seevermessung im Revier des WSA Ems-Nordsee / Standort Emden
Der bewährte Link des WSA Emden zu den Peilplänen ist der Reform „zum Opfer gefallen“. Die alte Webseite des WSA Emden existiert nicht mehr, die neue vom WSA Ems-Nordsee ist noch nicht fertig. Dort soll wieder ein Link zu den Plänen eingebaut werden.
Weiterlesen … Peilpläne der Seevermessung im Revier des WSA Ems-Nordsee / Standort Emden
von Peter
Das Team des SLRV wünscht einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Das neue Jahr steht vor der Tür: Das Team des Sail-Lollipop Regatta Verein e.V. dankt für Eure Treue und Unterstützung. Wir wünschen einen guten Rutsch!
Weiterlesen … Das Team des SLRV wünscht einen guten Rutsch ins neue Jahr.
von Peter
Weltumsegelung Frank mit der Maxim
Es liegt ein neuer Törnbericht vor und die Stationen wurden aktualisiert.
von Peter
Die Hamburg Boat Show wird im bisherigen Format nicht fortgeführt
Der Pressemitteilung des DBSV ist zu entnehmen, dass die Hamburg Boat Show aus wirtschaftlichen Gründen nicht in dem bisherigen Form weiter geführt werden kann.
Weiterlesen … Die Hamburg Boat Show wird im bisherigen Format nicht fortgeführt
von Peter
Ausbildungsprogramm 2019 - 2020
Das neue Ausbildungsprogramm steht jetzt vom Themenumfang her fest. Die Grobplanung für die Unterrichtstage haben wir für den Sportbootführerschein und den Funkschein ebenfalls erstellt.
von Peter

GER Cork300
GER Cork300 - der deutsche Beitrag zum 300 jährigen Jubiläum des Royal CORK Yacht Club
von Peter
Müllsammelaktion auf Minsener Oog
Am Samstag, den 7. September 2019, findet wieder eine Müllsammelaktion auf Minsener Oog statt.
von Peter
Reparaturarbeiten Wilhelm-Kammann-Schleuse Varel
Der Zweckverband Varel gibt bekannt, dass die Schleuse wegen Reparaturarbeiten zeitweise geschlossen wird.
Weiterlesen … Reparaturarbeiten Wilhelm-Kammann-Schleuse Varel
von Peter
Müllsammelaktion
Müllsammelaktion auf Minsener Oog am 07. September 2019 der Soltwaters e.V. Interessenertretung der Wattfahrer
von Peter
Revierkalender 2019
Der Revierkalender 2019 von Axel Weidemann steht ab sort zum Download auf unserer Webseite zur Verfügung.
von Peter
Der Segel-Verband Niedersachsen hat einen neuen Sportwart See
Unser 2. Vorsitzender Hendrik Busemann ist neuer Sportwart See
Weiterlesen … Der Segel-Verband Niedersachsen hat einen neuen Sportwart See
von Peter
Klar Schiff Bremerhaven
Am kommenden Wochenende findet wieder vom 01.3. - 03.03.2019 die Klar Schiff in der Stadthalle Bremerhaven statt.
von Peter
Schleusenzeiten Hooksiel 2019
Die Schleusenzeiten 2019 für die Schleuse Hooksiel sind online und stehen auf unserer Webseite unter den Begriff Hooksiel zum Download zur Verfügung. Weitere Informationen zum Revier stellen hier wir unter Revierinfos bereit.
von Peter
Mitnahme Rettungswesten im Flugzeug
Größenbeschränkung für CO₂-Patronen in Rettungswesten aufgehoben; seit dem 01. Januar 2019 darf man seine aufblasbare Rettungsweste mit ins Flugzeug nehmen.
von Peter
Busfahrt zur Boot Düsseldorf 2019
Bernd Mühlenbrink, vom Yachtservice Mühlenbrink in Oldenburg, organisiert wieder eine Busfahrt zur Boot Düsseldorf, die vom 19.01. - 27.01.2019 stattfindet.
von Peter
Aktualisierung Törnbericht Frank - Maxim
Frank hat uns einen Bericht über die letzten Monate von den Marquesas geschickt.
Den Bericht findet ihr hier: Törnbericht
von Peter
Schleuse Hooksiel: Neue Gebühren ab 01.01.2019
Die Wangerland Touristik hat aufgrund der gestiegenen Betriebskosten die Schleusengebühren für Dauerlieger zum 01.01.2019 um 3,57 EUR (inkl. 19% USt) je angefangenen Meter Schiffslänge erhöht. Die Zehnerkarte für Gastlieger entfällt künftig.
Die letzte Erhöhung der Schleusengebühren erfolgte vor sechs Jahren.
Weiterlesen … Schleuse Hooksiel: Neue Gebühren ab 01.01.2019
von Peter
Vollsperrung Seeschleuse Wilhelmshaven
Bekanntmachung für Seefahrer (T)44/18
Auf Grund eines technischen Defekts und einer schnellstmöglichen Reparatur ist die Seeschleuse Wilhelmshaven in der Zeit vom 08. Oktober 2018 bis voraussichtlich 26. Oktober 2018 voll gesperrt.
Eine Schleusung während des Zeitraumes ist nicht möglich.
von Peter
Frank ist in frz. Polynesien angekommen
Törnbericht der 4.244 sm von Panama zu den Marquesas.
von Peter
Hafentag der Fa. Ropetec
Der Spezialbetrieb aus Bremen, für die Verarbeitung von Tauwerken und Herstellung von Seilerwaren, veranstaltet am 08.09.2018 einen Hafentag bei uns in der Marina.
Weitere Informationen findet ihr hier.
von Peter
Merlin - Törn Rund Vereintes Königreich
Jutta und Michael sind auf einen 5-monatigen Törn gegangen, um das Vereinte Königreich zu umrunden. Bilder und Berichte sind hier abgelegt: Merlin
von Peter
Revierkalender 2018
Der Revierkalender für die Saison 2018 ist erschienen und steht hier zum Download bereit.
von Peter
Neues „Forum Sportschifffahrt“ gegründet
Auf einer Pressekonferenz anlässlich der diesjährigen Kieler Woche gaben die drei Organisatoren die Gründung des "Forums Sportschifffahrt " bekannt. Der ADAC, DMYV und DSV wollen ihre Zusammenarbeit intensivieren, um gemeinsame Synergien zu nutzen. Uns Seglerinnen und Seglern sollen damit auch in Zukunft gute Bedingungen für die Ausübung des Wassersports ermöglicht werden.
Im neu gebildeten "Forum Sportschifffahrt" soll auch über Ausbildungs- und Prüfungsstandards diskutiert werden. Die drei Verbände vertreten einstimmig die Meinung, dass es auch künftig einer qualitativen hochwertigen Ausbildung für den Sportbootführerschein bedarf.
Der vollständige Pressetext ist hier dargestellt.
von Peter

06.06.2018 Frank startet zu den Marquesas in frz. Polynesien
Die Törnberichte der Etappen findet ihr hier: Link
Eine Übersicht über die Route und Stationen der Reise ist hier zu finden.
Weiterlesen … 06.06.2018 Frank startet zu den Marquesas in frz. Polynesien
von Peter
Hamburg Boat Show 2018
Die Nachfolgemesse der Hanseboot geht von Mittwoch, 17. bis Sonntag, 21. Oktober 2018 auf dem Messegelände in Hamburg an den Start. Ermöglicht wird die Hamburg Boat Show durch einen Zusammenschluss des Deutschen Boots- und Schiffbauer Verbandes (DBSV), der Messe Friedrichshafen und der Hamburg Messe und Congress GmbH. Weitere Informationen unter http://www.hamburg-boat-show.de/.
von Peter
Saisoneröffnungsfete 05.05.2018
Die Aktualiserung der Termindaten haben wir hier eingetragen.
von Peter
Sportbootabgaben im NOK ab 01.04.2018
Ab dem 01.04.2018 sollen im Nord-Ostsee-Kanal wieder Sportbootabgaben erhoben werden.
von Peter
Schleusenzeiten Hooksiel 2018
Die neuen Schleusenzeiten für die Schleuse Hooksiel für die Saison 2018 sind jetzt bei uns online.
Details siehe hier: Link
von Peter

Steifer Ostwind im März
Heute blies ein starker Ostwind mit 31 Knoten übers Hooksmeer, in Boen waren es bis zu 39 Knoten. Die Boote liegen sicher vertäut am Steg.
von Peter
Winterimpressionen
Hier haben wir eine kleine Auswahl an Fotos zusammengestellt, die Maggy Anfang März geknipst hat.
von Peter
Sanierung Rüstringer Brücke
Die Rüstringer Brücke soll saniert werden und wird dazu zeitweise für den Straßen- und der Schiffsverkehr gesperrt.
von Angelika
Abschied von der VORMANN STEFFENS
Der Rettungskreuzer verließ am 1. Dezember Hooksiel Richtung Rostock.
von Angelika
Der neue Sportbootführerschein im Scheckkartenformat
Presseinformation des DSV vom 01.12.2017: Der neue Sportbootführerschein im Scheckkartenformat kommt zum 1. Januar 2018
Weiterlesen … Der neue Sportbootführerschein im Scheckkartenformat
von Peter
KlarSchiff - Bremerhaven
Nach dem Aus der "Boatfit" in Bremen, die an die "Hanseboot" verkauf wurde, hat sich der Vorsitzende des Vegesacker „Kutter- und Museumshavenvereins“, Rolf Noll, dafür stark gemacht, dieses Messethema an der Weser zu erhalten.
Am 19. März 2017 wurde mit der erfolgreichen Durchführung eines nautischen Flohmarktes in Vegesack eine erste Marke gesetzt.
Auf der Suche nach einer geeigneten Location für eine weitergehende Ausstellung, die darüber hinaus alle Möglichkeiten für Vorträge, Workshops und Vorführungen bietet, wurde mit der Stadthalle Bremerhaven ein Partner gefunden, der gleichzeitig als Eventprofi die organisatorische Plattform für dieses Thema bietet. Mit ,,Klar Schiff“ wird nun die erste dreitägige Fachmesse vom 16. bis 18. Februar 2018 in der Stadthalle Bremerhaven an den Start gehen.
Im Mittelpunkt der dreitägigen Veranstaltung steht nicht das „Boote gucken“, sondern qualifizierte Vorträge, Seminare, Workshops und Vorführungen, an denen die Besucher aktiv teilnehmen können. Für den Sonntag wird zusätzlich ein maritimer Flohmarkt das Messekonzept ergänzen.
Weitere Informationen: www.stadthalle-bremerhaven.de
von Peter
Müllsammelaktion Soltwaters auf Wangerooge
Die diesjährige Müllsammelaktion von Soltwaters findet am 02. September 2017 auf Wangerooge statt. Es soll dort in zwei Bereichen gesammelt werden. Für flachgehende Boote u. Yachten im Bereich Wangerooge Ost und für Boote und Yachten mit mehr Tiefgang, die nicht trockenfallen können, im Bereich Wangerooge West.
Vereinsmitglieder könne sich über unsere Kontaktseite anmelden oder hierfür die bekannte Mailadresse nutzen.
Wir würden uns über eine rege Beteiligung sehr freuen.
von Peter

Frank ist mit der Maxim auf Weltumrundung
Unser Mitglied Frank ist am 04.07.2017 von Hooksiel zu seiner Weltumsegelung aufgebrochen, für die er 4 - 6 Jahre eingeplant hat.
Wir wünschen Frank allzeit gute Fahrt; mögen seine Träume und Wünsche in Erfüllung gehen.
von Peter
Betonnung Mittelrinne
Nach den Bekanntmachungen für Seefahrer Nr. 13/17 WSA Wilhelmshaven, vom 10.05.2017, ist die Mittel wieder betonnt.
von Peter
Presseinformation des DSV: Neue Sportbootführerscheinverordnung
Hamburg, 5. Mai 2017. Am 10. Mai tritt die neue Sportbootführerscheinverordnung in Kraft und ersetzt die bisherigen zwei Sportbootführerscheinverordnungen „SBF-Binnen“ und „SBF-See“. Künftig gibt es nur noch einen Sportbootführerschein, auf dem die jeweiligen Geltungsbereiche – Binnenschifffahrtsstraßen und/oder Seeschifffahrtsstraßen – dokumentiert werden
Weiterlesen … Presseinformation des DSV: Neue Sportbootführerscheinverordnung
von Peter
Revierkalender
Zum Saisonstart gibt es wieder den Revierkalender in einer neuen Auflage, nachdem 2016 keine Aktualisierung erfolgt ist.
Den Download gibt es hier: Link
von Peter
Mittwochsregatten
Hier findet ihr aktuelle Informationen zu den Mittwochsregatten auf der Jade.
von Peter
Neues Logo für den Deutschen Segler-Verband
PRESSEINFORMATION des DSV:
Neues Logo für den Deutschen Segler-Verband und neuer Name für die deutsche Segel-Nationalmannschaft
Der Deutsche Segler-Verband (DSV) tritt ab sofort mit einem neuen, prägnanten Logo auf, um die Entwicklung hin zu einem modernen und serviceorientierten Verband auch nach außen abzubilden. Die Segel-Nationalmann€schaft erhält den Namen „German Sailing Team“.
von Peter
Nachfolger der Boatfit soll "Klar Schiff" heißen
Die Bremer Nachfolgeveranstaltung zur nach Hamburg verkauften Wassersportmesse „Boatfit“ soll „Klar Schiff“ heißen.
Weiterlesen … Nachfolger der Boatfit soll "Klar Schiff" heißen
von Peter
Presseinformation des DSV
Andreas Lochbrunner tritt von seinem Amt als Präsident des Deutschen
Segler-Verbandes zurück
von Peter
BSH schaltet GeoSeaPortal frei
Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) hat Ende letzten Jahres anlässlich der INTERGEO Hamburg das umfassend überarbeitete GeoSeaPortal freigeschaltet.
von Peter
Maritimer Flohmarkt 2017 in Vegesack
Im Kulturbahnhof in Vegesack wird am Sonnatg, den 19. März 2017, ein großer Maritimer Flohmarkt veranstaltet. Initiator ist der „Kutter- und Museumshaven Vegesack e.V.“.
von Peter
Vortrag Boris Herrmann in Horumersiel
Im März 2017 findet anlässlich der Jubiläen des SKHS Horumersiel und des WSV Hooksiel ein Jubiläumsvortrag von Profisegler Boris Herrmann in Horumersiel statt.
von Peter
Silvester mit zwei Segelbooten auf Helgoland
Enjoy und Nimoe haben beschlossen, zum Jahreswechsel in ihrem Vorzugshafen auf Helgoland zu liegen. Dazu mussten sie ihre Eigner nicht wirklich überreden, denn auch die hatten Gefallen an dieser Idee.
von Peter
Die Refit-Messe in Bremen lebt!
Es sind ernsthafte und erfolgversprechende Bestrebungen im Gange, wieder eine Boot- und Refit-Messe in Bremen aufleben zu lassen.
von Peter
Relaunch Webseite
Wir haben unsere Webseite komplett neu überarbeitet. Bei der Umsetzung des neuen Konzepts wurden wir tatkräftig vom Team der Küstenschmiede in Jever unterstützt, die die eigentliche Arbeit mit dem Projekt hatte.
von Peter
Mitteilungen des Deutschen Segler-Verband III/2016
01. DOSB nominiert Segler für Rio 2016
02. Elf Medaillen für deutsche Segler bei Kieler Woche
03. Match Race Germany
04. Windsurf-Lehrgänge 2016
05. DSV verstärkt sich weiter - Kurs Zukunft liegt an
06. Erstes Event der Deutschen Junioren Segel-Liga am Sorpesee
07. Deutsche als einzige Frau im Ziel der Transat Bakerly
08. Kurs Zukunft - der DSV 2.0
09. Neues DSV-Segelzentrum in Kiel-Schilksee
10. Neue Broschüre "DSV Design-Guidelines"
11. Strand- und Landsegeln - ein Sport für jede Jahreszeit
12. Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Segellehrerprüfung
13. Bundesverkehrswegeplan 2030 - der Wassersport muss aktiv eingeplant werden
14. Nachwuchs-Teams für Nacra 15 gesucht
15. Deutsche Seglerjugend zu Gast beim jugend.macht.sport.-event 2017
16. Segelvereine für deutsch-türkischen Jugendaustausch gesucht
17. Mona Küppers ist neue Vorsitzende des Deutschen Frauenrates
18. Manfred Lenz folgt auf Mona Küppers
19. Trauer um Dr. Gerhard Klatt
20. Gratulation zum runden Geburtstag
Weiterlesen … Mitteilungen des Deutschen Segler-Verband III/2016
von Peter
Die Boatfit geht nach Hamburg 22.06.2016
Wie man auf der Webseite der Messe Bremen nachlesen kann, sind die Markenrechte an die Hanseboot verkauft worden. Mit diesem Verkauf soll dem Thema Refit ein größerer Stellenwert gegeben werden und mehr Wachstumspotential vorhanden sein, da der Markt in Bremen und umzu nicht so groß ist.
von Peter
Mitteilungen des Deutschen Segler-Verbands II/2016
01) Generationswechsel im Deutschen Segler-Verband
02) www.dsv.org neu gestaltet
03) WM-Bronze im Skiff
04) Gold und Bronze für die Deutsche Segel-Nationalmannschaft
05) Phillip Kasüske Vize-Europameister der Finn-Junioren
06) Audi AG gewährt Seglern Sonderrabatt
07) Meinungsaustausch mit Leistungssportbeauftragten
08) World Sailing Jugend-WM und EUROSAF Jugend-EM 2016
09) DSV-Obmann gewinnt WM-Medaille
10) Förderpreise für junge Fahrtensegler
11) NOK für Sportboote vorerst gebührenfrei
12) Wettfahrtregeln - Änderungen 2016
13) Hochsee-Gold für Ex-Tatort-Kommissar
14) Manage2sail im DSV und international auf gutem Weg
15) Bootfahren hautnah erleben
16) Wind- und Kitesurfen - Lehrgänge 2016
17) Gratulation zum runden Geburtstag
18) Yardstickzahlen 2016
Weiterlesen … Mitteilungen des Deutschen Segler-Verbands II/2016
von Peter
Gestohlene Boote
Unter diesem Link findet ihr eine Übersicht gestohlener Boot der MCS Marine Claims Service GmbH. Es liegen aktuelle Infos vor.