Der Ems-Jade-Kanal
Der Ems-Jade-Kanal wurde in den Jahren 1880 bis 1886 erbaut. Zur Überwindung der Höhenunterschiede betreibt und unterhält die Betriebsstelle Aurich des NLWKN die Strecke von 72 Kilometern mit einer Vielzahl von Bauwerken wie Brücken und Schleusen.
Zwischen den Schleusen Rahe und Wiesede ist der Kanal auf einer Länge von 23 Kilometern in das Gelände eingeschnitten, entlang der übrigen Strecke verläuft er als Damm- bzw. Hochkanal.
Nähere Informationen erhalten Sie bei der NLWKN-Betriebsstelle Aurich (Tel.: 04941/ 176 - 0).
Einen Wegweiser für Wassersportfreunde, Wanderer und Radwanderer haben die am Ems-Jade-Kanal gelegenen Städte und Gemeinde gemeinsam mit dem NLWKN veröffentlicht: "Ems-Jade-Kanal - von Emden nach Wilhelmshaven" heißt der informative Flyer, den es weiter unten auch zum Downloaden gibt. Telefonnummern, Sehenswürdigkeiten, Historie - für Wassersportler ist der Flyer ein Muss! Erhältlich ist der Flyer auch beim Verkehrsverein Aurich (Telefon: 04941/4464).
Wichtige Info für Badefreunde: Die NLWKN-Betriebsstelle Aurich weist darauf hin, dass das Baden im Ems-Jade-Kanal und in den übrigen landeseigenen Gewässern verboten ist. Wer dennoch badet, handelt auf eigene Gefahr.
Hinweise für Sportbootfahrer:
• Die erlaubte Fahrgeschwindigkeit für Sportboote beträgt auf dem gesamten Ems-Jade-Kanal 8 km/h
• Innerhalb der festgelegten Betriebszeiten ist die Kanalbenutzung für Sportboote kostenlos. Außerhalb der Betriebszeiten kostet jede Brückenöffnung 3,07 Euro und jede Schleusung 10,23 Euro
• Gebühren für Liegezeiten in den Schleusenvorhäfen bzw. im Auricher Hafen werden nur erhoben, wenn die Liegezeit 24 Stunden überschreitet. Sie betragen dann 38 Cent je angefangener 24 Stunden und laufendem Meter
Betriebszeiten auf dem Ems-Jade Kanal 2019 / 2020
Vorsaison/Nachsaison:
Vom 18. März bis 12. Mai 2019 und vom 16. September bis 10. November 2019
1) Strecke Emden bis Sanderbusch
werktags 8.00 Uhr bis 12.30 Uhr und 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr
samstags 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr - nachmittags auf Anmeldung bis 13.00 Uhr
2) Strecke von Sanderbusch bis Schleuse Mariensiel (bis 17. März 2019)
nur montags und freitags
Anmeldung 2 Werktage vorher unter Telefon 04956/1207 oder 0170/2291417
---------
Hauptsaison:
Vom 13. Mai 2019 bis 15. September 2019
Strecke Emden bis Schleuse Mariensiel
täglich 8.00 Uhr bis 12.30 Uhr und 13.30 Uhr bis 17:30 Uhr
bei Abfahrt Hafen Aurich:Brücke Elisenhof und Westgaster unter: Handy-Nr. 0170/8512381
---------
Wintersaison:
Vom 11. November 2019 bis 15. März 2020
Strecke Emden bis Sanderbusch
werktags von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr - bis 16:00 Uhr auf Anmeldung
Anmeldung bis 12.00 Uhr unter 0170/2291416
samstags 8.00 Uhr bis 11.00 Uhr - ab 11.00 Uhr auf Anmeldung
Anmeldung bis 10.00 Uhr, Telefonnummer wie oben
---------
Sonderöffnung auf Anfrage nach geltendem Tarif.
Von Emden nach Wilhelmshaven: Flyer mit vielen Informationen und Tipps für Wassersportler zum downloaden als PDF.
Betriebszeiten Ems-Jade-Kanal 2019 zum downloaden als PDF.
Verordnung über die Schifffahrt auf dem Ems-Jade Kanal zum downloaden als PDF.
Artikelinformation
Ansprechpartner/in:
Andreas Müller
Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
Betriebsstelle Aurich
Oldersumer Straße 48
D-26603 Aurich
Tel: +49 (0)4941 / 176-152
Quelle: NL WKN Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
---------
Für die vorstehende Informationen wird keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen übernommen.
Bekanntmachung für die Schifffahrt:
Wegen Instandsetzungsarbeiten ist die Rüstringer Brücke in Wilhelmshaven ab Montag, 05.11.2018 für die Schifffahrt gesperrt (ACHTUNG: VERSCHOBENER STARTTERMIN). Nach dem 04.11.2018 ist somit keine Passage der Brücke bis Frühjahr 2019 mehr möglich.
Ab Montag, 22.Oktober 2018 bis einschließlich Sonntag, 07.April 2019 ist die Borssumer Schleuse wie folgt geöffnet:
Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Samstag von 09:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Die letzte Schleusung findet jeweils 15 Minuten vor Dienstende statt.
Von Montag, den 05.11.2018 wird die Schleuse EJK II in Wiesens auf unbestimmte Zeit wegen Reparaturarbeiten gesperrt.